Sind Sie bereit, die Brücke zwischen fortschrittlicher Forschung und modernem Bauwesen zu schlagen und dabei die strategische Weiterentwicklung eines wichtigen Immobilienportfolios aktiv mitzugestalten?
Übernehmen Sie Verantwortung für ein vielfältiges Gebäudeportfolio und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das neue Massstäbe im Immobilienmanagement setzt.
Die Hauptaufgaben
Übernahme der Verantwortung für ein Immobilienobjekt inklusive Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten
Erfassung und Analyse von Nutzerbedürfnissen sowie Entwicklung praktischer Lösungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Koordination und Begleitung von Projekten von der Bedarfsermittlung bis zur Fertigstellung unter Einbindung aller Beteiligten
Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien zur Optimierung der Immobilien sowie Mitwirkung an Prozess- und Qualitätsverbesserungen
Das Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen, betriebswirtschaftlichen oder immobilienbezogenen Fachgebiet
Mehrjährige Erfahrung im Management von Immobilienassets sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Gebäude- und Portfolio-Strategien
Tiefgehendes Wissen zu Forschungs- und Laborgebäuden oder zum Umgang mit denkmalgeschützten Bestandsbauten
Starke Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten in Deutsch und Englisch sowie Offenheit für innovative Projektmethoden und digitale Technologien (z. B. BIM, Lean Construction)